News
Magdalena Šipka: Interview während der Residenz
Den Oktober 2021 verbrachten Sie als Residenzautorin in Leipzig, der Partnerstadt der Mährischen Landeshauptstadt Brno – an welchen Moment ihres Aufenthalts erinnern Sie sich am liebsten?
Hanišová, Kaprálová, Procházková, Toman – Tschechische Autoren präsentieren sich auf der Buch Wien
Die Wiener Buchmesse „Buch Wien“ findet dieses Jahr vom 10. bis 14. November 2021 auf dem Gelände der Messe Wien, Halle D, statt. Obwohl die Tschechische Republik in diesem Jahr keinen eigenen Nationalstand auf der Messe haben wird, werden tschechische Autoren dennoch nicht fehlen.
Tschechische Autorinnen und Autoren auf dem Weg nach Frankfurt/Main
Am Montag, den 11. Oktober, unterzeichnete der tschechische Kulturminister Lubomír Zaorálek eine Absichtserklärung („Letter of Intent“), mit der die Tschechische Republik ihr Interesse bekundet, im Jahr 2025 oder 2026 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse zu sein. Ein verbindlicher Antrag wird im Juni 2022 eingereicht; die endgültige Entscheidung von deutscher Seite wird im Sommer getroffen.
Zwei Fragen an Lucie Faulerová
Was sagen Sie dazu, dass Sie den Europäischen Preis für Literatur gewonnen haben?
Ich freue mich sehr darüber und ich schätze es. In Tschechien wurde dadurch eine zweite Welle an Interesse an dem Buch ausgelöst, vor allem aber hat der Preis die Aufmerksamkeit der ausländischen Verlage angelockt. Das Buch ist vor Kurzem in spanischer Übersetzung erschienen und derzeit wird es in acht weitere Sprachen übersetzt. Ich hoffe, dass auch Deutsch folgen wird.
Warum sind Sie nicht nach Frankfurt gekommen?
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keinen Programmpunkt des Tschechischen Kulturjahres und abonnieren Sie unseren Newsletter.